Zum Hauptinhalt springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Diabetes Presse
Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes
  • Aktuelles
    Aktuelles
  • Über uns
    Über unsLandesvorstandGeschäftsstelleWebmail
  • Projekte
    ProjekteKardio-Check-UpDiabetikerwarnhund Versorgungsdefizite in der PflegeLeuchtfeuer der HoffnungDiabetesberatung auf Rädern
  • Selbsthilfegruppen
    Selbsthilfegruppen
  • Zeitschrift
    Zeitschrift
  • Diabetes-Info-Mobil
    Diabetes-Info-Mobil
  • Mitglied werden
  • Spenden

Aktuelles

  • 30Mär

    Impfstoffe
    gegen das Coronavirus

    Seit einem Jahr bestimmt das Coronavirus unseren Alltag. Um die Pandemie erfolgreich zu bekämpfen, sollen möglichst alle Menschen gegen das Virus geimpft werden. Wie aber wirken die Impfstoffe, welche Vor- und Nachteile haben sie...

    Gesundheitswesen
  • 30Mär

    Umfrage: "Interessen und Forschungspräferenzen von Diabeteserkrankten"

    Umfrage zum Thema "Interessen und Forschungspräferenzen von Diabeteserkrankten" im Rahmen einer Bachelor Studie. 

    Gesundheitswesen
  • 25Mär

    Coronavirus-Impfverordnung

    Erlass zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19. Fortschreibung des Erlasses vom 4. Dezember 2020 in der Fassung vom 9. März 2021 des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen:

    PolitikGesundheitswesen
  • 18Mär

    Projekt: Leuchtfeuer der Hoffnung

    Die blaue Beleuchtung des Recklinghäuser Rathauses anlässlich des Weltdiabetestages 2020 erfreute sich großer Zustimmung der Öffentlichkeit. Diese Aktion war eine Beteiligung an der weltweiten Aktion der Internationalen Diabetes Federation (IDF)...

    Landesverband NRW
  • 09Mär

    Personalisiertes Selbstmanagement Unterstützungsprogramm (P-SUP)

    Absichtserklärung für die Kooperation im Rahmen des Projekts „Personalisiertes Selbstmanagement Unterstützungsprogramm“
    (P-SUP) bei Förderzusage durch den Innovationsfond (LOI)
     

    Gesundheitswesen
  • 1 (aktiv)
  • 2
  • 3

Veranstaltungen

Auf verschiedensten Veranstaltungen haben Diabetiker die Möglichkeit, sich vor Ort über Belange der Diabetes-Therapie sowie über soziale Aspekte in der Versorgung ausführlich zu informieren.
 

  • 01Jan

    Infolge der aktuellen Situation finden zur Zeit leider keine Veranstaltungen statt

Wir sind bemüht, neue Erkenntnisse in der Diabetes-Therapie und wichtige Entscheidungen der Selbstverwaltungsorgane im Gesundheitswesen schnell und auf direktem Weg verständlich zu vermitteln

Alle Veranstaltungen

Partner

  • Bundesverband
  • Diabetes Web-TV
  • diabetesDE

Verwaltung

  • Satzung
  • Fachbeirat
  • Tätigkeitsbericht 2019
  • Ziele und Struktur
  • Webmail

Mitgliedschaft

  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft
  • Familienmitgliedschaft

Förderung

  • Förderer
  • Förderer werden
  • Sponsoren
  • Spenden

Kontakt

  • Kontakt
  • Geschäftsstelle
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap